Die Etappen des Ersten Weltkriegs lassen sich in mehrere Phasen unterteilen: **1. Kriegsbeginn und Bewegungskrieg (1914):** - Auslöser war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914. - Schnell... [mehr]
Skrolsvik, ein kleines Dorf auf der Insel Senja in Norwegen, war während des Zweiten Weltkriegs Schauplatz von militärischen Aktivitäten. Die deutsche Wehrmacht errichtete dort eine Küstenbatterie, um die strategisch wichtige Schifffahrtsroute entlang der norwegischen Küste zu kontrollieren und zu verteidigen. Diese Batterie war Teil des Atlantikwalls, einer umfangreichen Verteidigungslinie, die von den Deutschen entlang der europäischen Küsten gebaut wurde. Die Batterie in Skrolsvik bestand aus mehreren Geschützen und Bunkern, die zur Abwehr von alliierten Angriffen dienten. Nach dem Krieg wurden viele dieser militärischen Anlagen aufgegeben, aber einige Überreste sind noch heute sichtbar und können besichtigt werden.
Die Etappen des Ersten Weltkriegs lassen sich in mehrere Phasen unterteilen: **1. Kriegsbeginn und Bewegungskrieg (1914):** - Auslöser war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914. - Schnell... [mehr]
Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]