Der Begriff „Normann“ bezeichnet einen Angehörigen der Normannen, eines Volkes, das ursprünglich aus Skandinavien (vor allem aus dem heutigen Norwegen, Dänemark und Schweden... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Kurtisanen in Europa und Geishas in Japan hatten einige ähnliche Funktionen in ihren jeweiligen Kulturen, obwohl sie in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten agierten. Kurtisanen waren oft gebildete Frauen, die nicht nur sexuelle Dienstleistungen anboten, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Unterhaltung, während Geishas in erster Linie als Künstlerinnen bekannt waren, die traditionelle japanische Künste wie Musik, Tanz und Konversation pflegten. Beide Gruppen waren in ihren Gesellschaften jedoch auch mit bestimmten Stigmata und Herausforderungen konfrontiert.
Der Begriff „Normann“ bezeichnet einen Angehörigen der Normannen, eines Volkes, das ursprünglich aus Skandinavien (vor allem aus dem heutigen Norwegen, Dänemark und Schweden... [mehr]
Otto von Habsburg (vollständiger Name: Franz Joseph Otto Robert Maria Anton Karl Max Heinrich Sixtus Xavier Felix Renatus Ludwig Gaetan Pius Ignatius von Habsburg-Lothringen) war der älteste... [mehr]
In Europa gab es verschiedene Zeiten und Orte, an denen der Glaube – meist im Sinne von Religion oder Religionsausübung – verboten oder stark eingeschränkt wurde. Ein besonders b... [mehr]
Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]
Zu den großen europäischen Kolonialmächten zählen: - Großbritannien - Frankreich - Spanien - Portugal - Niederlande - Belgien - Italien - Deutschland Diese Länder hat... [mehr]