Nein, „De Bello Gallico“ war ursprünglich keine Sammlung von Briefen oder offiziellen Berichten an den römischen Senat. Das Werk ist ein literarisch gestalteter Bericht, den Gaiu... [mehr]
Der römische Senat rief Gaius Julius Caesar im Jahr 49 v. Chr. nach Rom zurück, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen und seine Macht zu beschränken. Caesar hatte während seiner Zeit als Prokonsul in Gallien erhebliche militärische Erfolge erzielt und seine Popularität sowie seine Machtbasis stark ausgebaut. Dies beunruhigte viele Senatoren, insbesondere seine politischen Gegner wie Pompeius Magnus. Der Senat forderte Caesar auf, seine Armee aufzulösen und nach Rom zurückzukehren, um sich für seine Amtsführung zu verantworten. Diese Aufforderung war auch ein Versuch, die wachsende Macht Caesars zu kontrollieren und das Machtgleichgewicht in der Römischen Republik wiederherzustellen. Caesar weigerte sich jedoch, dieser Anordnung nachzukommen, was schließlich zum Ausbruch des Bürgerkriegs zwischen ihm und den Senatsanhängern unter der Führung von Pompeius führte.
Nein, „De Bello Gallico“ war ursprünglich keine Sammlung von Briefen oder offiziellen Berichten an den römischen Senat. Das Werk ist ein literarisch gestalteter Bericht, den Gaiu... [mehr]
Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]
Gaius Iulius Caesar wurde am 12. Juli 100 v. Chr. geboren und am 15. März 44 v. Chr. (den sogenannten Iden des März) ermordet. Er war also 55 Jahre alt.
Das Erste Triumvirat war ein informelles politisches Bündnis im antiken Rom, das 60 v. Chr. zwischen Gaius Iulius Caesar, Gnaeus Pompeius Magnus (Pompeius) und Marcus Licinius Crassus geschlossen... [mehr]
Gaius Iulius Caesar (100 v. Chr. – 44 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, Feldherr, Autor und Diktator. Er entstammte einer alten Patrizierfamilie und stieg durch politische Allianzen, m... [mehr]