Wie nennt man seltene Geschehnisse über lange Zeiträume wie Hunger oder Pest im Mittelalter?

Antwort

Solche Geschehnisse werden oft als "historische Anomalien" oder "augewöhnliche Ereignisse" bezeichnet. Sie können auch als "katastrophale Ereignisse" oder "Krisen" klassifiziert werden, wenn sie signifikante Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. In der Geschichtswissenschaft spricht man manchmal auch vonSchwarzen Schwänen", um unerwart und schwer vorhersehbare Ereignisse zu beschreiben, die große Folgen haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann war der deutsche Faschismus?

Der deutsche Faschismus, meist als Nationalsozialismus bezeichnet, herrschte in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. In diesem Zeitraum regierte die Nationalsoz... [mehr]