Wie unterscheiden sich die Selbstbilder von Lech Walesa und Anna Walentynowicz in ihren Memoiren?

Antwort

Eine mögliche Fragestellung für eine Bachelorarbeit, die die Selbstbilder von Lech Wałęsa und Anna Walentynowicz in ihren Memoiren vergleicht, könnte lauten: **"Wie konstruieren Lech Wałęsa und Anna Walentynowicz ihre Selbstbilder in ihren Memoiren, und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich in der Darstellung ihrer Rolle innerhalb der Solidarność-Bewegung feststellen?"** Alternativ: **"Inwiefern unterscheiden sich die Selbstinszenierungen von Lech Wałęsa und Anna Walentynowicz in ihren Memoiren im Hinblick auf ihre Wahrnehmung der eigenen Rolle und Bedeutung für die polnische Oppositionsbewegung?"** Beide Fragestellungen ermöglichen eine Analyse der Selbstwahrnehmung, der Selbstdarstellung und der jeweiligen Narrative im Kontext der historischen Ereignisse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit welchem Wortlaut hat Theodor Heuss laut seinen Memoiren dem Ermächtigungsgesetz 1933 zugestimmt?

Theodor Heuss, der spätere erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, war 1933 Mitglied des Reichstags für die Deutsche Staatspartei. In seinen Memoiren gibt Heuss an, dem Er... [mehr]