Wer waren die bekanntesten Sektenführer der 70er Jahre?

Antwort

In den 1970er Jahren erlangten mehrere Sektenführer internationale Bekanntheit, vor allem durch spektakuläre oder tragische Ereignisse. Zu den bekanntesten zählen: 1. **Jim Jones** Gründer des „Peoples Temple“. 1978 führte er in Jonestown (Guyana) den Massensuizid von über 900 Anhängern herbei. [Mehr zu Jim Jones](https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Jones) 2. **Charles Manson** Anführer der „Manson Family“, verantwortlich für mehrere Morde 1969, darunter an der Schauspielerin Sharon Tate. Die Prozesse und Berichterstattung machten ihn in den 70ern berüchtigt. [Mehr zu Charles Manson](https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Manson) 3. **David Berg** Gründer der „Children of God“ (später „The Family International“), einer umstrittenen religiösen Bewegung, die in den 70ern weltweit aktiv war. [Mehr zu David Berg](https://de.wikipedia.org/wiki/David_Berg) 4. **Sun Myung Moon** Gründer der „Vereinigungskirche“ (oft als „Moon-Sekte“ bezeichnet), die in den 70ern international expandierte. [Mehr zu Sun Myung Moon](https://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Myung_Moon) 5. **Bhagwan Shree Rajneesh (Osho)** Indischer Guru, der in den 70ern mit seiner Bewegung viele Anhänger in Europa und den USA gewann. [Mehr zu Osho](https://de.wikipedia.org/wiki/Osho) Diese Persönlichkeiten prägten das Bild von „Sekten“ in den 1970er Jahren maßgeblich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten