Cäsar triumphierte nicht über Rom im Sinne einer militärischen Eroberung, sondern er war ein bedeutender römischer General und Staatsmann, der durch seine militärischen Erfolg... [mehr]
Im alten Rom war das Alter, in dem ein Junge als volljährig galt, in der Regel 14 Jahre, während Mädchen oft mit 12 Jahren als volljährig angesehen wurden. Dies bedeutete, dass sie in der Lage waren, zu heiraten und rechtliche Verantwortung zu übernehmen. Die gesellschaftlichen Erwartungen und die Lebensumstände konnten jedoch variieren, und viele Menschen lebten bis ins hohe Alter, wobei die durchschnittliche Lebenserwartung damals deutlich niedriger war als heute.
Cäsar triumphierte nicht über Rom im Sinne einer militärischen Eroberung, sondern er war ein bedeutender römischer General und Staatsmann, der durch seine militärischen Erfolg... [mehr]
Die punischen Kriege waren eine Reihe von drei militärischen Konflikten zwischen der römischen Republik und der Stadt Karthago, die von 264 v. Chr. bis 146 v. Chr. stattfanden. Diese Kriege... [mehr]
Die richtige Antwort ist: a) einer. Der Satz lautet dann: "Das Kapitol ist einer der sieben, heute zum Teil nicht mehr erkennbaren Hügel Roms."
Rom wurde zur Großmacht durch eine Kombination aus militärischer Stärke, strategischen Allianzen, wirtschaftlichem Wachstum und politischer Organisation. Hier sind die wichtigsten Punk... [mehr]