Der Name „Hindustan“ wurde historisch tatsächlich häufig für das Gebiet des heutigen Indien verwendet, insbesondere im persischen und später im englischen Sprachgebrauc... [mehr]
Seeleute wollten damals mit dem Schiff nach Indien segeln, um Zugang zu den wertvollen Gewürzen, Seiden und anderen Handelsgütern zu erhalten, die in Indien und den umliegenden Regionen produziert wurden. Diese Waren waren in Europa sehr begehrt und konnten hohe Preise erzielen. Zudem suchten viele Seefahrer nach neuen Handelsrouten, um die Abhängigkeit von den überland verlaufenden Handelswegen, die oft von Zwischenhändlern kontrolliert wurden, zu verringern. Die Entdeckung direkter Seewege nach Indien war ein wichtiger Antrieb für die großen Entdeckungsreisen im 15. und 16. Jahrhundert.
Der Name „Hindustan“ wurde historisch tatsächlich häufig für das Gebiet des heutigen Indien verwendet, insbesondere im persischen und später im englischen Sprachgebrauc... [mehr]
Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]