Der Begriff „Schmied des Friedens“ ist kein feststehender Titel für eine bestimmte historische Person, sondern wird oft metaphorisch verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der sich besonders für den Frieden einsetzt oder maßgeblich zur Schaffung von Frieden beiträgt. In verschiedenen Kontexten kann damit zum Beispiel ein Diplomat, ein Politiker oder eine andere Persönlichkeit gemeint sein, die durch Verhandlungen, Abkommen oder Initiativen Frieden gestiftet hat. In der Literatur und in Reden wird der Ausdruck häufig verwendet, um die Rolle von Friedensstiftern hervorzuheben. Beispiele für bekannte „Schmiede des Friedens“ in der Geschichte sind etwa: - **Nelson Mandela** für seine Rolle bei der Überwindung der Apartheid in Südafrika, - **Mahatma Gandhi** für seinen gewaltlosen Widerstand in Indien, - **Willy Brandt** für seine Ostpolitik und Entspannungspolitik, - **Dag Hammarskjöld** als UN-Generalsekretär. Falls du auf eine bestimmte Person, ein Buch, ein Zitat oder einen historischen Kontext anspielst, wäre eine genauere Angabe hilfreich.