Die Hungersnot in Deutschland während des Ersten Weltkriegs, oft als „Steckrübenwinter“ (1916/17) bezeichnet, hatte mehrere tiefgreifende Ursachen, die zusammenwirkten und zu ein... [mehr]
Die schlimmste Hungersnot in der Geschichte der UdSSR war die Hungersnot von 1932-1933, auch bekannt als der Holodomor. Besonders betroffen waren die Ukraine, Kasachstan und einige Regionen Russlands. Schätzungen zufolge starben Millionen von Menschen an den Folgen dieser Hungersnot. Der Holodomor wird oft als eine der größten menschlichen Tragödien des 20. Jahrhunderts betrachtet.
Die Hungersnot in Deutschland während des Ersten Weltkriegs, oft als „Steckrübenwinter“ (1916/17) bezeichnet, hatte mehrere tiefgreifende Ursachen, die zusammenwirkten und zu ein... [mehr]
Die Hungersnot von 1966/67 in Indien hatte mehrere Ursachen: 1. **Schlechte Monsunregenfälle:** In den Jahren 1965 und 1966 blieben die Monsunregenfälle in weiten Teilen Indiens aus, was zu... [mehr]
Die Geschichte der Kartoffelernte in Irland ist eng mit der sogenannten Großen Hungersnot (Great Famine) von 1845 bis 1852 verbunden. Die Kartoffel war im 19. Jahrhundert das Hauptnahrungsmittel... [mehr]