Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Adolf Hitler und die nationalsozialistische Ideologie betrachteten die Welt durch eine rassistische Linse, die bestimmte ethnische Gruppen als überlegen und andere als minderwertig einstufte. Die Türken wurden in der nationalsozialistischen Rassenhierarchie nicht explizit als minderwertig angesehen, wie es bei Juden oder Slawen der Fall war. Allerdings war die Beziehung zu den Türken komplex. Während des Ersten Weltkriegs und in den frühen Jahren der Weimarer Republik gab es eine gewisse Bewunderung für das Osmanische Reich und eine strategische Zusammenarbeit. Insgesamt war die nationalsozialistische Rassenideologie jedoch stark auf die Vorstellung von "arischer Überlegenheit" fokussiert, und viele nicht-arische Gruppen, einschließlich der Türken, wurden in einem negativen Licht gesehen, auch wenn sie nicht die gleiche systematische Verfolgung wie andere Gruppen erlebten.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]