Der Erste Weltkrieg brachte ein völlig neues „Gesicht“ des Krieges mit sich, das sich deutlich von früheren Konflikten unterschied. Hier sind die wichtigsten Merkmale: 1. **Indu... [mehr]
In der Steinzeit, die in die Altsteinzeit (Paläolithikum), Mittelsteinzeit (Mesolithikum) und Jungsteinzeit (Neolithikum) unterteilt wird, gab es keine Rüstungsforschung im modernen Sinne. Dennoch entwickelten die Menschen in dieser Zeit verschiedene Werkzeuge und Waffen, die als primitive Formen von Rüstung und Bewaffnung betrachtet werden können. 1. **Altsteinzeit (Paläolithikum)**: - **Werkzeuge und Waffen**: Die Menschen nutzten einfache Steinwerkzeuge wie Faustkeile, Schaber und Speerspitzen. Diese wurden aus Feuerstein, Quarz und anderen harten Gesteinen hergestellt. - **Jagdausrüstung**: Speere und Harpunen wurden für die Jagd auf Tiere verwendet. Diese Waffen waren oft mit scharfen Steinklingen versehen. 2. **Mittelsteinzeit (Mesolithikum)**: - **Verfeinerung der Werkzeuge**: In dieser Periode wurden die Werkzeuge kleiner und feiner. Mikrolithen, kleine, scharfkantige Steine, wurden in Holz- oder Knochenschäfte eingesetzt, um komplexere Werkzeuge und Waffen zu schaffen. - **Bögen und Pfeile**: Der Bogen wurde entwickelt, was eine bedeutende Verbesserung der Jagd- und Kampfmethoden darstellte. 3. **Jungsteinzeit (Neolithikum)**: - **Landwirtschaft und Siedlungen**: Mit der Entwicklung der Landwirtschaft und der Gründung von Siedlungen wurden Werkzeuge und Waffen weiter verfeinert. - **Metallbearbeitung**: Gegen Ende der Jungsteinzeit begann die Bearbeitung von Kupfer, was den Übergang zur Bronzezeit einleitete. Kupferwerkzeuge und -waffen waren haltbarer und effektiver als ihre steinernen Vorgänger. **Schutz und Rüstung**: - **Kleidung**: In der Steinzeit trugen die Menschen Kleidung aus Tierhäuten, die einen gewissen Schutz boten. - **Schilde**: Es gibt Hinweise darauf, dass einfache Schilde aus Holz oder Tierhäuten verwendet wurden, um sich gegen Angriffe zu schützen. Die "Rüstungsforschung" in der Steinzeit bestand also hauptsächlich aus der kontinuierlichen Verbesserung von Werkzeugen und Waffen sowie der Entwicklung von Schutzkleidung und einfachen Verteidigungsgeräten.
Der Erste Weltkrieg brachte ein völlig neues „Gesicht“ des Krieges mit sich, das sich deutlich von früheren Konflikten unterschied. Hier sind die wichtigsten Merkmale: 1. **Indu... [mehr]
Ja, in der Steinzeit gab es vermutlich so etwas wie Anführer, allerdings in einer anderen Form als in späteren Gesellschaften. Archäologische und anthropologische Forschungen deuten dar... [mehr]
Die Menschen in der Steinzeit lebten als Jäger und Sammler. Sie wohnten meist in einfachen Behausungen wie Höhlen, Zelten aus Tierhäuten oder Hütten aus Holz, Knochen und Pflanzenm... [mehr]