Wie wurden die Russen im Zweiten Weltkrieg genannt und warum?

Antwort

Im Zweiten Weltkrieg wurden die Russen oft als "Russen" oder "Sowjets" bezeichnet. Der Begriff "Sowjets" leitet sich von der Sowjetunion ab, dem Staat, der von 1922 bis 1991 existierte und aus Russland sowie mehreren anderen Republiken bestand. Die Bezeichnung "Sowjets" wurde verwendet, um die Bürger der Sowjetunion zu kennzeichnen, insbesondere im Kontext des Krieges, da die Sowjetunion eine der Hauptmächte der Alliierten war. Die Verwendung dieser Begriffe hatte sowohl geografische als auch politische Gründe. "Russen" bezieht sich auf die ethnische Mehrheit und das größte Land innerhalb der Sowjetunion, während "Sowjets" die politische Struktur und Ideologie des kommunistischen Staates betont.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten