Haben Römer orientalische Fachwerker am Kunkelspass angesiedelt?

Antwort

Es gibt keine gesicherten historischen Belege dafür, dass die Römer am Kunkelspass gezielt „orientalische Fachwerker“ angesiedelt haben. Der Kunkelspass (in der Schweiz, zwischen den Kantonen Graubünden und St. Gallen) war zwar in römischer Zeit ein wichtiger Alpenübergang, und die Römer waren bekannt dafür, Menschen aus verschiedenen Teilen ihres Reiches – darunter auch aus dem östlichen Mittelmeerraum („Orient“) – für Bauprojekte und Siedlungen einzusetzen. Allerdings gibt es bislang keine archäologischen Funde oder schriftlichen Quellen, die konkret belegen, dass am Kunkelspass orientalische Handwerker oder Spezialisten angesiedelt wurden. Solche Theorien tauchen gelegentlich in der populärwissenschaftlichen Literatur oder in lokalen Sagen auf, sind aber wissenschaftlich nicht bestätigt. Zusammengefasst: Es gibt keine Beweise für eine gezielte Ansiedlung orientalischer Fachwerker durch die Römer am Kunkelspass.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten