Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]
Italien spielte im Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Rolle als Mitglied der Achsenmächte, zusammen mit Deutschland und Japan. Unter der Führung von Benito Mussolini trat Italien 1940 in den Krieg ein, um das Römische Reich wiederherzustellen und seine Macht in Europa und Nordafrika auszudehnen. Zu Beginn des Krieges führte Italien militärische Kampagnen in Nordafrika, Griechenland und auf dem Balkan durch, die jedoch oft auf starke Gegenwehr stießen und nicht immer erfolgreich waren. Die italienischen Streitkräfte hatten mit logistischen und strategischen Problemen zu kämpfen, was zu mehreren Niederlagen führte. 1943, nach einer Reihe von militärischen Rückschlägen und der alliierten Invasion in Sizilien, wurde Mussolini gestürzt und Italien kapitulierte gegenüber den Alliierten. Das Land wurde daraufhin in einen Bürgerkrieg verwickelt, wobei die nördlichen Teile von deutschen Truppen besetzt wurden und eine faschistische Marionettenregierung unter Mussolini eingerichtet wurde, während der Süden von den Alliierten kontrolliert wurde. Italien wechselte schließlich die Seiten und kämpfte an der Seite der Alliierten gegen die deutschen Besatzer. Der Krieg hinterließ Italien wirtschaftlich und infrastrukturell stark geschwächt, und das Land musste sich nach dem Krieg neu aufbauen.
Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]
Die Bewohner des Anne Frank Hauses waren die Familie Frank (Otto, Edith, Margot und Anne Frank), die Familie van Pels (Hermann, Auguste und Peter van Pels) sowie Fritz Pfeffer. Sie versteckten sich vo... [mehr]
Am 6. August 1945 warf die USA eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima ab, wodurch große Teile der Stadt zerstört und zehntausende Menschen getötet wurden. Dieser Abwurf trug... [mehr]
Der Zeitverlust bei der Eroberung Italiens 1943/44 gegenüber der ursprünglichen Planung war erheblich. Ursprünglich hatten die Alliierten nach der Landung auf Sizilien (Operation Husky,... [mehr]
Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Alliierten während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihr Hintergrund war die Abstimmung &uu... [mehr]
Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Großbritannien, Sowjetunion). In Jalta be... [mehr]
Der Begriff "D-Day" bezeichnet den 6. Juni 1944, an dem die Alliierten im Zweiten Weltkrieg eine groß angelegte Invasion in der Normandie (Frankreich) starteten. Diese Operation, auch... [mehr]