Die Teilnehmer des Wiener Kongresses (1814/1815) spielten unterschiedliche, aber zentrale Rollen bei der Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen. Die wichtigsten Akteure und ihre Rollen war... [mehr]
Helena, oft als Helena von Troja oder Helena von Sparta bezeichnet, spielte eine zentrale Rolle im Trojanischen Krieg. Sie war die Tochter von Zeus und Leda und galt als die schönste Frau der Welt. Ihre Entführung oder Flucht mit Paris, dem Prinzen von Troja, von ihrem Ehemann Menelaos, dem König von Sparta, löste den Trojanischen Krieg aus. Die Griechen, angeführt von Menelaos' Bruder Agamemnon, sammelten eine große Armee und segelten nach Troja, um Helena zurückzuholen. Der Krieg dauerte zehn Jahre und endete schließlich mit der Zerstörung Trojas. Helena kehrte nach dem Fall Trojas mit Menelaos nach Sparta zurück. Helena wird oft als Symbol für Schönheit und die verheerenden Folgen von Liebe und Begehren dargestellt.
Die Teilnehmer des Wiener Kongresses (1814/1815) spielten unterschiedliche, aber zentrale Rollen bei der Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen. Die wichtigsten Akteure und ihre Rollen war... [mehr]