Die Judenräte, auch als Judenräte bekannt, waren jüdische Verwaltungsräte, die von den nationalsozialistischen Behörden in den Ghettos und besetzten Gebieten während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Ihre Rolle war komplex und oft tragisch. Sie wurden gezwungen, die Befehle der Nazis zu befolgen, was unter anderem die Registrierung und Zusammenstellung von Listen der jüdischen Bevölkerung für die Deportationen umfasste. Diese Deportationen führten oft in Konzentrations- und Vernichtungslager. Die Mitglieder der Judenräte standen vor moralisch schwierigen Entscheidungen und hatten oft keine wirkliche Wahl, da Widerstand gegen die Befehle der Nazis schwerwiegende Konsequenzen für sie selbst und die gesamte jüdische Gemeinschaft haben konnte.