Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
Ja, die Römer bauten ihre Hauptstadt Rom prächtig aus. Rom wurde im Laufe der Jahrhunderte zu der beeindruckendsten Städte der Antike. Die Römer errichteten zahlreiche monumentale Bauwerke, darunter das Kolosseum, das Forum Romanum, das Pantheon und die Kaiserforen. Diese Bauwerke dienten nicht nur praktischen Zwecken, sondern auch der Demonstration von Macht und kultureller Überlegenheit. Die Stadt war bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihre Straßen und Aquädukte sowie ihre öffentlichen Bäder und Tempel.
Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]
In Klassenarbeiten der siebten Klasse zum Thema „Limes der Römer“ werden häufig folgende Fragen gestellt: 1. **Was ist der Limes?** (Definition und Bedeutung des Limes als... [mehr]
Es gibt keine gesicherten historischen Belege dafür, dass die Römer am Kunkelspass gezielt „orientalische Fachwerker“ angesiedelt haben. Der Kunkelspass (in der Schweiz, zwischen... [mehr]