Was war der Röhm-Putsch?

Antwort

Der Röhm-Putsch, auch bekannt als "Nacht der langen Messer", war eine politische Säuberungsaktion, die vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 in Deutschland stattfand. Adolf Hitler und die NSDAP-Führung ließen dabei zahlreiche Mitglieder der Sturmabteilung (SA) sowie andere politische Gegner ermorden. Ziel war es, die Macht der SA und ihres Führers Ernst Röhm zu brechen, da Röhm und die SA eine Bedrohung für Hitlers Kontrolle über die NSDAP und das deutsche Militär darstellten. Die Aktion stärkte Hitlers Position und festigte seine Diktatur.

Kategorie: Geschichte Tags: Röhm Putsch Nazi
Frage stellen und sofort Antwort erhalten