Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]
Im Römischen Reich gab es keine Ritter im mittelalterlichen Sinne. Die römische Gesellschaft war in verschiedene Klassen unterteilt, darunter die Senatorenklasse und die Ritterklasse (Equites). Die Equites waren ursprünglich eine wohlhabende Klasse von Bürgern, die sich ein Pferd für den Militärdienst leisten konnten. Sie spielten eine wichtige Rolle in der römischen Armee und Verwaltung, aber sie waren keine Ritter im Sinne des mittelalterlichen europäischen Rittertums, das sich erst nach dem Fall des Römischen Reiches entwickelte.
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]
Ein Knappe lernte im Mittelalter verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse, die ihn auf seine zukünftige Rolle als Ritter vorbereiteten. Dazu gehörten: 1. **Kampfkunst**: Er lernte den U... [mehr]
Ritter waren im Mittelalter eine bedeutende gesellschaftliche Schicht, die durch verschiedene Merkmale, Kennzeichen und Aufgaben charakterisiert wurde: **Merkmale und Kennzeichen:** 1. **Ritterstand... [mehr]