Welche Religionen wurden im Reichstag zu Augsburg gleichberechtigt?

Antwort

Der Reichstag zu Augsburg im Jahr 1555 bestimmte im Augsburger Religionsfrieden, dass die lutherische und die katholische Religion gleichberechtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre die Geschichte und Bedeutung des Reichstags in Berlin kurz.

Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]