Beurteile die Reaktion der Kirche auf Kopernikus und Galilei in fünf Sätzen.

Antwort

Die Reaktion der Kirche auf die Theorien von Kopernikus und Galilei war von erheblichem Widerstand geprägt. Kopernikus' heliozentrisches Modell stellte die geozentrische Sichtweise in Frage, die von der Kirche unterstützt wurde, was zu einer anfänglichen Ignoranz und später zu einer kritischen Haltung führte. Galileis Beobachtungen und seine Unterstützung des heliozentrischen Modells führten 1616 zu einer Verurteilung durch die Kirche, die ihn zur Abkehr von seinen Ansichten zwang. 1633 wurde Galilei vor die Inquisition zitiert und unter Hausarrest gestellt, was die Spannungen zwischen Wissenschaft und Religion verdeutlichte. Diese Reaktionen spiegeln die Angst der Kirche wider, ihre Autorität und die traditionelle Weltanschauung zu verlieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Tabellarische Übersicht wichtiger Eckdaten der Reformationen in Deutschland, Schweiz, Frankreich und England.

Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]

Welche Konsequenzen hatten Martin Luthers Handeln?

Martin Luthers Handeln hatte weitreichende Konsequenzen, sowohl religiöser als auch gesellschaftlicher Natur. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Reformation der Kirche**: Luther... [mehr]