Die Frage ist etwas unklar formuliert. Vermutlich möchtest du wissen, warum der Hirsch bei den Hethitern (Hittiten) eine besondere Bedeutung hatte. Der Hirsch war bei den Hethitern ein wichtiges... [mehr]
Die Spanier sahen mehrere Probleme in der Religion der Inka, darunter: 1. **Polytheismus**: Die Inka verehrten viele Götter, was im Widerspruch zum monotheistischen Christentum stand. 2. **Menschenopfer**: Die Praxis der Menschenopfer war für die Spanier barbarisch und unvereinbar mit christlichen Werten. 3. **Götzenverehrung**: Die Anbetung von Naturphänomenen und heiligen Objekten wurde als Götzendienst betrachtet. 4. **Priesterkaste**: Die mächtige Priesterkaste der Inka wurde als Konkurrenz zur christlichen Kirche gesehen. 5. **Fehlende christliche Moralvorstellungen**: Die religiösen und moralischen Vorstellungen der Inka entsprachen nicht den christlichen Normen und Werten. Diese Unterschiede führten zu erheblichen Spannungen und Konflikten zwischen den Spaniern und den Inka.
Die Frage ist etwas unklar formuliert. Vermutlich möchtest du wissen, warum der Hirsch bei den Hethitern (Hittiten) eine besondere Bedeutung hatte. Der Hirsch war bei den Hethitern ein wichtiges... [mehr]
Die Religionskriege, insbesondere in Europa zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert, hatten mehrere Hintergründe: 1. **Reformation und Gegenreformation:** Die Spaltung der westlichen Christenheit d... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]