Prinzessin Katherina von Sayn-Wittgenstein, die in der Zeit der Bolschewiken lebte, war eine bedeutende Figur, die in den Wirren der Russischen Revolution und des darauffolgenden Bürgerkriegs eine Rolle spielte. Nach der Revolution von 1917 floh sie aus Russland, da die politischen Umwälzungen und die Unsicherheit für die Aristokratie gefährlich wurden. Sie lebte zunächst in Europa, wo sie sich in verschiedenen Ländern aufhielt, um Sicherheit zu finden. Ihre Erfahrungen während dieser Zeit waren geprägt von den Herausforderungen, die die Flucht und das Leben im Exil mit sich brachten. Die genauen Details ihres Lebens während dieser Zeit sind jedoch nicht umfassend dokumentiert, was es schwierig macht, ein vollständiges Bild ihrer Erlebnisse zu zeichnen. Insgesamt war die Zeit der Bolschewiken für viele Mitglieder des Adels und der Aristokratie in Russland eine Zeit großer Unsicherheit und Veränderung.