Welche Position hatte Bismarck?

Antwort

Otto von Bismarck war ein bedeutender deutscher Staatsmann des 19. Jahrhunderts. Er hatte mehrere wichtige Positionen inne: 1. **Ministerpräsident von Preußen**: Bismarck war von 1862 bis 1890 Ministerpräsident des Königreichs Preußen. 2. **Reichskanzler des Deutschen Reiches**: Nach der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 wurde Bismarck der erste Reichskanzler und blieb in diesem Amt bis 1890. In diesen Positionen spielte er eine entscheidende Rolle bei der Einigung Deutschlands und der Gestaltung der deutschen Innen- und Außenpolitik.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war Reichskanzler nach Bismarck?

Nach Otto von Bismarck war Leo von Caprivi der nächste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. Er amtierte von 1890 bis 1894.

Wann lebte Bismarck?

Otto von Bismarck lebte vom 1. April 1815 bis zum 30. Juli 1898.

War Bismarck narzisstisch?

Otto von Bismarck, der erste deutsche Reichskanzler, wird in der historischen Forschung als eine äußerst komplexe Persönlichkeit beschrieben. Es gibt Hinweise darauf, dass er über... [mehr]

War Bismarck Held oder Tyrann?

Otto von Bismarck ist eine komplexe historische Figur, die sowohl als Held als auch als Tyrann betrachtet werden kann – je nach Perspektive und Bewertungskriterien. **Als Held** wird Bismarck o... [mehr]

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Siegessäule in Berlin und Bismarck?

Die Siegessäule in Berlin steht in engem Zusammenhang mit Otto von Bismarck, da sie als Denkmal für die militärischen Siege Preußens in den sogenannten Einigungskriegen errichtet... [mehr]