Otto von Bismarck, der preußische Ministerpräsident und spätere erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, lebte im 19. Jahrhundert (1815–1898) und war geprägt von den... [mehr]
Otto von Bismarck war ein bedeutender deutscher Staatsmann des 19. Jahrhunderts. Er hatte mehrere wichtige Positionen inne: 1. **Ministerpräsident von Preußen**: Bismarck war von 1862 bis 1890 Ministerpräsident des Königreichs Preußen. 2. **Reichskanzler des Deutschen Reiches**: Nach der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 wurde Bismarck der erste Reichskanzler und blieb in diesem Amt bis 1890. In diesen Positionen spielte er eine entscheidende Rolle bei der Einigung Deutschlands und der Gestaltung der deutschen Innen- und Außenpolitik.
Otto von Bismarck, der preußische Ministerpräsident und spätere erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, lebte im 19. Jahrhundert (1815–1898) und war geprägt von den... [mehr]
Die Bismarck, ein deutsches Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs, sank am 27. Mai 1941 im Atlantik. Der Untergang war das Ergebnis eines intensiven Seegefechts mit britischen Kriegsschiffen. Nach der... [mehr]