Was war das portugiesische Kolonialreich in Indien?

Antwort

Das portugiesische Kolonialreich in Indien bestand aus mehreren Gebieten, die von Portugal im 16. Jahrhundert erobert und bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts kontrolliert wurden. Die wichtigsten dieser Gebiete waren Goa, Daman und Diu. 1. **Goa**: Erobert im Jahr 1510, wurde Goa das Zentrum der portugiesischen Präsenz in Indien und diente als Hauptstadt des portugiesischen Kolonialreichs in Asien. Es war ein bedeutendes Handels- und Verwaltungszentrum. 2. **Daman und Diu**: Diese Gebiete wurden 1535 erobert und dienten als wichtige Handelsstützpunkte an der Westküste Indiens. Das portugiesische Kolonialreich in Indien war bekannt für seine Rolle im Gewürzhandel und seine Bemühungen, das Christentum in der Region zu verbreiten. Die portugiesische Herrschaft endete 1961, als Indien die Gebiete militärisch annektierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kam Kolumbus zu seiner Vorstellung, dass eine Wettfahrt nach Indien möglich sei?

Kolumbus entwickelte seine Vorstellung, dass eine Wettfahrt nach Indien möglich sei, durch eine Kombination aus verschiedenen Faktoren: 1. **Geografisches Wissen**: Zu Kolumbus' Zeiten war... [mehr]

Drei Fakten zu M. Gandhi

1. Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869 in Porbandar, Indien, war ein führender Aktivist der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die britische Kolonialherrschaft. Er setzte sich f&... [mehr]