Der schnelle Zusammenbruch der französischen Armee im Mai/Juni 1940 trotz der Maginot-Linie lag an mehreren Faktoren: 1. **Umgehung der Maginot-Linie:** Die Maginot-Linie war eine starke Befesti... [mehr]
Der Polenfeldzug, auch als Überfall auf Polen oder Fall Weiß bekannt, war die militärische Invasion Polens durch das nationalsozialistische Deutschland, die am 1. September 1939 begann. Dieser Angriff markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Wichtige Punkte zum Polenfeldzug: 1. **Beginn und Verlauf**: Der Angriff begann am 1. September 1939 mit einem massiven Luft- und Bodenangriff. Die deutsche Wehrmacht setzte die Blitzkrieg-Taktik ein, die auf schnelle, koordinierte Angriffe mit Panzern und Flugzeugen setzte. 2. **Sowjetische Invasion**: Am 17. September 1939 marschierte die Sowjetunion von Osten her in Polen ein, basierend auf dem geheimen Zusatzprotokoll des Molotow-Ribbentrop-Pakts, einem Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Sowjetunion. 3. **Kapital und Widerstand**: Warschau, die Hauptstadt Polens, kapitulierte am 28. September 1939 nach heftigen Kämpfen. Der organisierte Widerstand der polnischen Armee endete Anfang Oktober 1939. 4. **Folgen**: Polen wurde zwischen Deutschland und der Sowjetunion aufgeteilt. Die Besetzung führte zu massiven Menschenrechtsverletzungen, darunter die Verfolgung und Ermordung von Millionen von Polen, insbesondere der jüdischen Bevölkerung. Weitere Informationen zum Polenfeldzug findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Überfall_auf_Polen).
Der schnelle Zusammenbruch der französischen Armee im Mai/Juni 1940 trotz der Maginot-Linie lag an mehreren Faktoren: 1. **Umgehung der Maginot-Linie:** Die Maginot-Linie war eine starke Befesti... [mehr]
Die Bewohner des Anne Frank Hauses waren die Familie Frank (Otto, Edith, Margot und Anne Frank), die Familie van Pels (Hermann, Auguste und Peter van Pels) sowie Fritz Pfeffer. Sie versteckten sich vo... [mehr]
Am 6. August 1945 warf die USA eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima ab, wodurch große Teile der Stadt zerstört und zehntausende Menschen getötet wurden. Dieser Abwurf trug... [mehr]
Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]
Der Zeitverlust bei der Eroberung Italiens 1943/44 gegenüber der ursprünglichen Planung war erheblich. Ursprünglich hatten die Alliierten nach der Landung auf Sizilien (Operation Husky,... [mehr]
Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Alliierten während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihr Hintergrund war die Abstimmung &uu... [mehr]
Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Großbritannien, Sowjetunion). In Jalta be... [mehr]