Wie viel Gebiet hat Polen nach dem Zweiten Weltkrieg an Belarus verloren?

Antwort

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Polen infolge der neuen Grenzziehung (vor allem entlang der sogenannten Curzon-Linie) große Teile seines östlichen Staatsgebiets an die Sowjetunion, darunter auch Gebiete, die heute zu Belarus gehören. Konkret verlor Polen an das heutige Belarus etwa 52.000 km². Zu diesen Gebieten zählten unter anderem die Regionen um Brest (Brześć), Grodno (Hrodna) und Teile von Polesien und Nowogródek. Diese Flächen waren vor dem Krieg Teil der Zweiten Polnischen Republik und wurden nach 1945 der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (heute Belarus) zugeschlagen. Weitere Informationen findest du z.B. hier: [Wikipedia: Polnisch-Sowjetische Grenzverschiebung 1945](https://de.wikipedia.org/wiki/Polnisch-sowjetische_Grenzverschiebung_1945)

KI fragen

Verwandte Fragen

Stimmte der von der Sowjetunion 1939 gemäß Molotow-Ribbentrop-Pakt annektierte Teil Polens mit den Gebieten überein, die sie im Polnisch-Sowjetischen Krieg nach 1921 verloren hatte?

Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]