Um 1930 waren die Arbeitszeiten für US-amerikanisches Bahnpersonal je nach Dienststellung und Gewerkschaftszugehörigkeit unterschiedlich geregelt. Hier einige Beispiele: **1. Lokomotivf&uum... [mehr]
Um 1930 arbeiteten auf einem typischen US-amerikanischen dampfbespannten Passagierzug meist zwischen 6 und 15 Personen, abhängig von Länge und Ausstattung des Zuges. Die genaue Zahl variierte je nach Zugtyp (z. B. Fernzug, Luxuszug, Regionalzug) und Serviceangebot. Typische Positionen waren: - Lokomotivführer (Engineer) - Heizer (Fireman) - Zugführer (Conductor) - Schaffner (Brakeman) - Gepäckmeister (Baggageman) - Speisewagenpersonal (Dining Car Staff: Steward, Köche, Kellner) - Schlafwagenbetreuer (Pullman Porter) - ggf. weitere Servicekräfte (z. B. Reinigung, Sicherheit) Ein durchschnittlicher Fernzug mit Schlaf- und Speisewagen hatte meist 10–15 Crewmitglieder. Kürzere oder weniger luxuriöse Züge kamen mit weniger Personal aus. Bei besonders luxuriösen Zügen wie dem „20th Century Limited“ oder dem „Super Chief“ konnte die Zahl auch darüber liegen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Smithsonian Institution](https://americanhistory.si.edu/collections/object-groups/railroads) oder im [National Railroad Museum](https://nationalrrmuseum.org/).
Um 1930 waren die Arbeitszeiten für US-amerikanisches Bahnpersonal je nach Dienststellung und Gewerkschaftszugehörigkeit unterschiedlich geregelt. Hier einige Beispiele: **1. Lokomotivf&uum... [mehr]
Um zu beurteilen, ob die Eisenbahn ein Symbol der Moderne ist, können folgende Kriterien herangezogen werden: 1. **Technischer Fortschritt:** Die Eisenbahn steht für die industrielle Revolu... [mehr]