Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren insgesamt etwa 156.000 alliierte Soldaten beteiligt. Diese setzten sich aus folgenden Nationen zusammen: - **Vereinigte St... [mehr]
Während der Schlacht um die Normandie im Zweiten Weltkrieg hatten die Deutschen mehrere Panzerdivisionen im Einsatz. Zu den wichtigsten gehörten: 1. 21. Panzer-Division 2. 12. SS-Panzer-Division "Hitlerjugend" 3. Panzer-Lehr-Division 4. 2. SS-Panzer-Division "Das Reich" 5. 1. SS-Panzer-Division "Leibstandarte SS Adolf Hitler" 6. 9. SS-Panzer-Division "Hohenstaufen" 7. 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg" Diese Divisionen spielten eine bedeutende Rolle in den Kämpfen gegen die alliierten Streitkräfte nach der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944.
Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren insgesamt etwa 156.000 alliierte Soldaten beteiligt. Diese setzten sich aus folgenden Nationen zusammen: - **Vereinigte St... [mehr]
Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren die alliierten Truppen auf fünf Strände verteilt, die jeweils von unterschiedlichen Nationen angegriffen wurden.... [mehr]