Die Stasi (Ministerium für Staatssicherheit der DDR) verfolgte eine Vielzahl von Menschen, die sie als Gegner oder potenzielle Gefährdung für das sozialistische System betrachtete. Dazu... [mehr]
Otto Hahn war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Rolle spielte. Er setzte sich für die Opfer des Krieges ein, weil er die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf die Menschheit erkannte. Hahn war ein Verfechter der Wissenschaft und glaubte an die Verantwortung der Wissenschaftler, sich für den Frieden und die Menschlichkeit einzusetzen. Nach dem Krieg engagierte er sich in verschiedenen Organisationen und Initiativen, die sich für den Wiederaufbau und die Unterstützung von Kriegsopfern einsetzten. Sein Einsatz war auch geprägt von einem tiefen Bedauern über die Zerstörung, die der Krieg angerichtet hatte, und einem Wunsch, zur Versöhnung und zum Wiederaufbau beizutragen.
Die Stasi (Ministerium für Staatssicherheit der DDR) verfolgte eine Vielzahl von Menschen, die sie als Gegner oder potenzielle Gefährdung für das sozialistische System betrachtete. Dazu... [mehr]