Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien zwischen 1920 und 1945 war geprägt von einer Mischung aus repressiver Kontrolle, politischen Reformen und wachsendem Widerstand der in... [mehr]
Das ist richtig. Die Ostindien-Kompanie nutzte die inneren Gegensätze und Konflikte innerhalb der indischen Bevölkerung, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen und ihre Macht auszubauen. Durch das Spiel mit lokalen Rivalitäten und Allianzen konnte sie ihre Kontrolle über verschiedene Regionen Indiens festigen.
Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien zwischen 1920 und 1945 war geprägt von einer Mischung aus repressiver Kontrolle, politischen Reformen und wachsendem Widerstand der in... [mehr]
Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien war geprägt von direkter und indirekter Kontrolle, wirtschaftlicher Ausbeutung und gesellschaftlicher Umgestaltung. **Direkte und ind... [mehr]