Definition des Oberhauses in den englischen Revolutionen?

Antwort

Das "Oberhaus" bezieht sich in der Regel auf die obere Kammer eines Parlaments, insbesondere im Kontext des britischen Parlaments, wo es das House of Lords ist. Während der Englischen Revolution (1642-1651) spielte das Oberhaus eine bedeutende Rolle, da es oft in Konflikt mit dem Unterhaus (House of Commons) und der Krone stand. Die Revolution führte zu einem Machtkampf zwischen dem König und dem Parlament, wobei das Oberhaus, das traditionell aristokratisch geprägt war, in den politischen Auseinandersetzungen eine wichtige Position einnahm. Die Englische Revolution führte letztlich zur vorübergehenden Abschaffung der Monarchie und zur Errichtung der Commonwealth-Republik unter Oliver Cromwell. Das Oberhaus wurde in dieser Zeit stark in seiner Macht eingeschränkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten