Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Oaxaca, eine Region im heutigen Mexiko, wurde eine Kolonie Spaniens aufgrund der spanischen Eroberung und Kolonialisierung des amerikanischen Kontinents im 16. Jahrhundert. Nach der Ankunft von Hernán Cortés und seinen Truppen im Jahr 1519 begann die spanische Eroberung des Aztekenreiches, zu dem auch das Gebiet des heutigen Oaxaca gehörte. Die Spanier waren auf der Suche nach Reichtümern, neuen Handelsrouten und der Verbreitung des Christentums. Oaxaca wurde offiziell Teil des Vizekönigreichs Neuspanien, nachdem die spanischen Truppen die einheimischen Völker besiegt hatten. Die Region war für die Spanier von Interesse wegen ihrer landwirtschaftlichen Ressourcen, insbesondere des Anbaus von Mais und Kakao, sowie wegen ihrer strategischen Lage. Die Kolonialisierung führte zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft der Region.
Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]