Wie viel Prozent der Stimmen erhielt die NSDAP 1938 bei der Reichstagswahl?

Antwort

Bei der Reichstagswahl am 10. April 1938 erhielt die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) offiziell 99,1 % der abgegebenen Stimmen. Diese Wahl war jedoch keine freie und geheime Wahl, sondern eine Scheinwahl, bei der nur eine Einheitsliste der NSDAP und ihrer Unterstützer zur Abstimmung stand. Die Ergebnisse wurden zudem von den Nationalsozialisten manipuliert und propagandistisch ausgeschlachtet. Weitere Informationen findest du z. B. auf der Seite des [Deutschen Bundestages](https://www.bundestag.de/geschichte/chronik/1938-245692).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Nationalsozialismus?

Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]

Was geschah 1934 in Deutschland?

Im Jahr 1934 fanden in Deutschland mehrere bedeutende Ereignisse statt, die maßgeblich die Entwicklung des nationalsozialistischen Regimes prägten: 1. **Tod von Reichspräsident Paul v... [mehr]