Führte die Novemberrevolution zur Beendigung des Ersten Weltkriegs?

Antwort

Die Novemberrevolution in Deutschland 1918 führte nicht direkt zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, aber sie spielte eine bedeutende Rolle im Kontext des Kriegsendes. Die Revolution begann im November 1918 und führte zur Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und zur Ausrufung der Weimarer Republik. Diese politischen Umwälzungen trugen dazu bei, dass die neue deutsche Regierung bereit war, den Waffenstillstand von Compiègne zu unterzeichnen, der am 11. November 1918 in Kraft trat und den Ersten Weltkrieg offiziell beendete.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer traf 1914 die Entscheidungen für den deutschen Angriff?

Die Entscheidungen, die zum deutschen Angriff im Jahr 1914 führten, wurden maßgeblich von der militärischen und politischen Führung des Deutschen Kaiserreichs getroffen. Im Zentru... [mehr]

Wer war zu Beginn des 1. Weltkrieges in Deutschland an der Macht?

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 war in Deutschland Kaiser Wilhelm II. an der Macht. Er war das Staatsoberhaupt des Deutschen Kaiserreichs. Die Regierung wurde vom Reichskanzler gefü... [mehr]