Zuchthäuser waren spezielle Strafanstalten, die ab dem 17. Jahrhundert in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum, eingerichtet wurden. Ihr Zweck war es, Menschen, die als „arbeitssc... [mehr]
Nelson Mandela wurde am 11. Februar 1990 nach 27 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Seine Freilassung war das Ergebnis intensiver Verhandlungen zwischen der südafrikanischen Regierung unter Präsident F.W. de Klerk und dem African National Congress (ANC). Diese Verhandlungen waren Teil eines umfassenderen Prozesses zur Beendigung der Apartheid in Südafrika und zur Einführung demokratischer Reformen. Mandelas Freilassung markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Südafrikas und leitete den Übergang zu einer demokratischen Gesellschaft ein.
Zuchthäuser waren spezielle Strafanstalten, die ab dem 17. Jahrhundert in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum, eingerichtet wurden. Ihr Zweck war es, Menschen, die als „arbeitssc... [mehr]