Die genauen Gründe für das Aussterben der Neandertaler sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt mehrere Theorien, die wahrscheinlich zusammengewirkt haben: 1. **Klimawandel**: Während der letzten Eiszeit gab es drastische Klimaveränderungen, die die Lebensbedingungen für die Neandertaler erschwerten. Diese Veränderungen könnten ihre Nahrungsquellen reduziert und ihre Lebensräume eingeschränkt haben. 2. **Konkurrenz mit dem modernen Menschen**: Homo sapiens, der moderne Mensch, breitete sich zur gleichen Zeit in Europa und Asien aus. Es wird angenommen, dass sie möglicherweise effizientere Jagdtechniken und bessere Werkzeuge hatten, was ihnen einen Vorteil verschaffte. 3. **Genetische Vermischung**: Es gibt Hinweise darauf, dass sich Neandertaler und moderne Menschen miteinander vermischten. Dies könnte dazu geführt haben, dass die Neandertaler allmählich in der größeren Population der modernen Menschen aufgingen. 4. **Krankheiten**: Der Kontakt mit Homo sapiens könnte auch neue Krankheiten mit sich gebracht haben, gegen die die Neandertaler keine Immunität hatten. 5. **Geringe Populationsgröße**: Neandertaler lebten in relativ kleinen, verstreuten Gruppen. Solche kleinen Populationen sind anfälliger für das Aussterben durch zufällige demografische Schwankungen und genetische Probleme. Es ist wahrscheinlich, dass eine Kombination dieser Faktoren zum Aussterben der Neandertaler führte.