Es gibt einige Mythen und Missverständnisse über den Schiefen Turm von Pisa. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Der Turm wurde absichtlich schief gebaut**: Das ist nicht wahr. Der Turm begann sich während des Baus im 12. Jahrhundert zu neigen, weil der Boden darunter nicht stabil genug war. 2. **Der Turm wird irgendwann umfallen**: Obwohl der Turm eine deutliche Neigung hat, wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um seine Stabilität zu gewährleisten. Experten glauben, dass der Turm für viele weitere Jahre sicher stehen wird. 3. **Galileo Galilei führte seine Experimente vom Turm durch**: Es gibt eine weit verbreitete Geschichte, dass Galileo vom Schiefen Turm von Pisa Kugeln fallen ließ, um seine Theorien über die Schwerkraft zu testen. Es gibt jedoch keine historischen Beweise, die diese Geschichte bestätigen. 4. **Der Turm ist der einzige schiefe Turm**: Das ist nicht korrekt. Es gibt viele andere schiefe Türme auf der Welt, wie zum Beispiel den Schiefen Turm von Suurhusen in Deutschland. Diese Mythen tragen zur Faszination und zum Charme des Schiefen Turms von Pisa bei, aber es ist wichtig, die Fakten von den Fiktionen zu unterscheiden.