Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Das Motiv von Claus Schenk Graf von Stauffenberg Widerstand gegen das NS-Regime war vielschichtig. Stauffenberg war ein patriotischer Offizier, der anfangs an den Zielen des Nationalsozialismus glaubte, jedoch zunehmend von den Gräueltaten und der Kriegsführung des Regimes, insbesondere dem Holocaust, entsetzt war. Sein Hauptmotiv war der Wunsch, Deutschland und Europa von der Diktatur Hitlers zu befreien und einen Frieden zu erreichen, der das Land vor weiterer Zerstörung bewahren würde. Stauffenberg und seine Mitverschwörer sahen in einem Attentat auf Hitler die einzige Möglichkeit, das Regime zu stürzen und eine neue, demokratische Ordnung zu schaffen. Zusammengefasst war Stauffenbergs Widerstand geprägt von einem tiefen Sinn für Verantwortung, Patriotismus und dem Streben nach Gerechtigkeit.
Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]