Zu welchen Völkern gehörten die Moorleichen Schleswig-Holsteins?

Antwort

Die Moorleichen in Schleswig-Holstein, wie zum Beispiel die berühmte "Özi" oder die "Lübecker Moorleiche", stammen aus der Eisenzeit und der frühen römischen Kaiserzeit. Diese Funde sind oft mit den keltischen Völkern in Verbindung gebracht, die in dieser Region lebten. Insbesondere könnten sie Angehörige der germanischen Stämme gewesen sein, die in Norddeutschland und Skandinavien ansässig waren. Die genauen ethnischen Zugehörigkeiten sind jedoch oft schwer zu bestimmen, da die Moorleichen aus einer Zeit stammen, in der schriftliche Aufzeichnungen fehlen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Slawen?

Slawen sind eine große ethnolinguistische Gruppe von Völkern, die ursprünglich aus Osteuropa stammen und heute vor allem in Osteuropa, Südosteuropa und Teilen Mitteleuropas. Sie s... [mehr]