Wer besiegte die Mongolen im Westen und wann geschah das?

Antwort

Die Mongolen wurden im Westen erstmals entscheidend 1260 in der Schlacht bei Ain Dschalut (im heutigen Nordisrael) von den Mamluken besiegt. Die Mamluken, eine Militärdynastie aus Ägypten, stoppten damit den westlichen Vormarsch der Mongolen und verhinderten eine weitere Ausdehnung ihres Reiches in den Nahen Osten. Weitere Rückschläge erlitten die Mongolen später auch in Osteuropa, etwa durch die vereinten polnisch-ungarischen Truppen in der Schlacht bei Liegnitz (1241), wobei sie dort zwar siegten, sich aber anschließend aus Mitteleuropa zurückzogen. Der entscheidende und nachhaltige Stopp erfolgte jedoch durch die Mamluken bei Ain Dschalut. Mehr Informationen zu den Mamluken: https://de.wikipedia.org/wiki/Mamluken

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann fielen die Mongolen in China ein?

Die Frage ist vermutlich missverständlich formuliert. Falls du wissen möchtest, wann die Mongolen in China eingefallen sind: Die Mongolen unter Dschingis Khan begannen ihre Invasion Chinas A... [mehr]