Welche online Quellen gibt es zum Umgang der mittelalterlichen Menschen mit hohen Außentemperaturen?

Antwort

Es gibt mehrere online verfügbare Quellen, die sich mit dem Umgang der mittelalterlichen Menschen mit hohen Außentemperaturen befassen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Akademische Artikel und Datenbanken**: - JSTOR (https://www.jstor.org/): Eine digitale Bibliothek für wissenschaftliche Artikel, die viele historische Studien enthält. - Google Scholar (https://scholar.google.com/): Eine Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur, die auch Artikel über mittelalterliche Klimaanpassungen bietet. 2. **Online-Bibliotheken und Archive**: - Internet Archive (https://archive.org/): Eine digitale Bibliothek mit vielen historischen Texten und Büchern. - Project Gutenberg (https://www.gutenberg.org/): Eine Sammlung von frei zugänglichen Büchern, darunter auch historische Werke. 3. **Museen und historische Gesellschaften**: - British Museum (https://www.britishmuseum.org/): Bietet Online-Ressourcen und Artikel über das mittelalterliche Leben. - Medievalists.net (https://www.medievalists.net/): Eine Website, die sich auf das Mittelalter spezialisiert hat und viele Artikel und Ressourcen bietet. 4. **Universitäts-Websites und Online-Kurse**: - Coursera (https://www.coursera.org/): Bietet Online-Kurse zu mittelalterlicher Geschichte, die auch Klimaanpassungen behandeln können. - EdX (https://www.edx.org/): Eine weitere Plattform für Online-Kurse, die relevante Kurse anbietet. Diese Quellen bieten eine Vielzahl von Informationen und Perspektiven zum Thema und können helfen, ein umfassendes Verständnis für den Umgang der mittelalterlichen Menschen mit hohen Außentemperaturen zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten