Napoleon Bonaparte (1769–1821) war einer der bedeutendsten Militärführer und Staatsmänner der Geschichte. Er wurde am 15. August 1769 auf Korsika geboren, das kurz zuvor von Frank... [mehr]
Napoleons Niederlage wurde durch mehrere militärische Fehlschläge verursacht, die entscheidend für seinen Fall waren. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Russlandfeldzug (1812)**: Der katastrophale Feldzug nach Russland, bei dem die Grande Armée durch extreme Kälte, Hunger und russische Guerillataktiken dezimiert wurde. 2. **Völkerschlacht bei Leipzig (1813)**: Eine entscheidende Niederlage gegen die Koalitionstruppen aus Russland, Preußen, Österreich und Schweden, die Napoleon zwang, sich aus Deutschland zurückzuziehen. 3. **Schlacht bei Waterloo (1815)**: Die endgültige Niederlage Napoleons gegen die britischen und preußischen Truppen unter der Führung von Wellington und Blücher, die zu seiner zweiten Abdankung und Exil auf St. Helena führte. Diese Schlachten markierten die wichtigsten Wendepunkte, die zu Napoleons endgültigem Sturz führten.
Napoleon Bonaparte (1769–1821) war einer der bedeutendsten Militärführer und Staatsmänner der Geschichte. Er wurde am 15. August 1769 auf Korsika geboren, das kurz zuvor von Frank... [mehr]
Napoleon wuchs auf der Mittelmeerinsel Korsika auf, genauer gesagt in der Stadt Ajaccio.
Napoleon Bonaparte hatte insgesamt sieben Geschwister. Hier sind ihre Namen: 1. Joseph Bonaparte (1768–1844) 2. Lucien Bonaparte (1775–1840) 3. Élisa Bonaparte (1777–1820) 4.... [mehr]
Die Mongolen wurden im Westen erstmals entscheidend 1260 in der Schlacht bei Ain Dschalut (im heutigen Nordisrael) von den Mamluken besiegt. Die Mamluken, eine Militärdynastie aus Ägypten, s... [mehr]
Vor dem Wiener Kongress (Herbst 1814 bis Juni 1815) standen die europäischen Mächte vor einer Vielzahl von Chancen und Problemen bzw. offenen Fragen. Hier eine Übersicht: **Chancen:**... [mehr]
Der Wiener Kongress 1815 führte in Deutschland aus mehreren Gründen zu Unzufriedenheit: 1. **Restauration statt Reform:** Viele Menschen, besonders Liberale und Nationalgesinnte, hatten w&a... [mehr]