Was sind markante Merkmale des Mesozoikums in Bezug auf Tierreich und Geologie?

Antwort

Das Mesozoikum, auch als Erdmittelalter bekannt, ist eine geologische Ära, die etwa vor 252 bis 66 Millionen Jahren stattfand. Es wird in drei Perioden unterteilt: Trias, Jura und Kreide. Hier sind einige markante Merkmale des Mesozoikums in Bezug auf das Tierreich und die Geologie: ### Geologische Merkmale: 1. **Kontinentaldrift**: Die Superkontinente Pangaea und später Laurasia und Gondwana zerbrachen und drifteten auseinander, was zur Bildung der heutigen Kontinente führte. 2. **Gebirgsbildung**: Es kam zu bedeutenden Gebirgsbildungsprozessen, wie der Entstehung der Anden und der Rocky Mountains. 3. **Meeresspiegel**: Der Meeresspiegel schwankte stark, was zu wechselnden Küstenlinien und der Bildung von flachen Meeren führte. 4. **Vulkanismus**: Intensive vulkanische Aktivitäten prägten die Landschaft und beeinflussten das Klima. ### Tierreich: 1. **Dinosaurier**: Diese Ära ist besonders bekannt für die Dominanz der Dinosaurier, die in verschiedenen Formen und Größen existierten. 2. **Flugsaurier und Meeresreptilien**: Neben den Dinosauriern entwickelten sich auch Flugsaurier (Pterosaurier) und große Meeresreptilien wie Ichthyosaurier und Plesiosaurier. 3. **Säugetiere und Vögel**: Die ersten Säugetiere und Vögel tauchten auf, obwohl sie im Vergleich zu den Dinosauriern eher klein und unscheinbar waren. 4. **Ammoniten und Belemniten**: Diese Kopffüßer waren in den Meeren weit verbreitet und sind wichtige Leitfossilien für die Datierung von Gesteinsschichten. Das Mesozoikum endete mit einem massiven Aussterbeereignis, das vor allem die Dinosaurier und viele andere Tiergruppen auslöschte, vermutlich durch einen Meteoriteneinschlag und/oder intensive vulkanische Aktivitäten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten