Welche Aufgabe hatte Max Walter in Neustrelitz während der NSDAP-Zeit?

Antwort

Max Walter war während der NS-Zeit in Neustrelitz ein Mitglied der NSDAP und hatte dort verschiedene politische Ämter inne. Er war unter anderem als Stadtverordneter und später als Bürgermeister tätig. In diesen Positionen war er verantwortlich für die Umsetzung der nationalsozialistischen Politik auf lokaler Ebene, was unter anderem die Kontrolle über die Verwaltung, die Förderung nationalsozialistischer Ideale und die Durchführung von Maßnahmen zur Gleichschaltung der Gesellschaft umfasste. Die genauen Details seiner Aktivitäten können je nach Quelle variieren, aber seine Rolle war typischerweise mit der Unterstützung und Durchsetzung der NSDAP-Politik verbunden.

Kategorie: Geschichte Tags: Max Walter NSDAP
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent der Stimmen erhielt die NSDAP 1938 bei der Reichstagswahl?

Bei der Reichstagswahl am 10. April 1938 erhielt die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) offiziell 99,1 % der abgegebenen Stimmen. Diese Wahl war jedoch keine freie und geheime Wahl... [mehr]

Was ist Nationalsozialismus?

Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]

Was geschah 1934 in Deutschland?

Im Jahr 1934 fanden in Deutschland mehrere bedeutende Ereignisse statt, die maßgeblich die Entwicklung des nationalsozialistischen Regimes prägten: 1. **Tod von Reichspräsident Paul v... [mehr]