Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Die "Mauern" bei der Reconquista bezieht sich wahrscheinlich auf die Mauren, die muslimischen Bewohner der Iberischen Halbinsel. Die Reconquista war der langwierige Prozess der Rückeroberung der Halbinsel durch christliche Königreiche von den Mauren, der vom 8. bis zum 15. Jahrhundert dauerte. Die Mauren waren hauptsächlich Berber und Araber, die im Jahr 711 n. Chr. die Iberische Halbinsel eroberten und dort mehrere Jahrhunderte lang herrschten.
Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]