Die "Mauern" bei der Reconquista bezieht sich wahrscheinlich auf die Mauren, die muslimischen Bewohner der Iberischen Halbinsel. Die Reconquista war der langwierige Prozess der Rückeroberung der Halbinsel durch christliche Königreiche von den Mauren, der vom 8. bis zum 15. Jahrhundert dauerte. Die Mauren waren hauptsächlich Berber und Araber, die im Jahr 711 n. Chr. die Iberische Halbinsel eroberten und dort mehrere Jahrhunderte lang herrschten.