Der Mauerfall in Stichpunkten?

Antwort

- Datum: 9. November 1989 - Ort: Berlin, Deutschland - Ereignis: Öffnung der Berliner Mauer - Hintergrund: Politische Reformen in der Sowjetunion (Glasnost und Perestroika) - Auslöser: Missverständnis bei einer Pressekonferenz (Günter Schabowski) - Folgen: Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 - Symbol: Ende des Kalten Krieges - Feierlichkeiten: Menschenmassen an den Grenzübergängen, Abriss der Mauer - Internationale Reaktionen: Positive Resonanz weltweit

Kategorie: Geschichte Tags: Mauerfall Berlin 1989
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschah am 9. November 1989?

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands und Europas. Die Mauer hatte seit 1961 Ost- und Westberlin getrennt und symbolisierte die Teilun... [mehr]

Erkläre die Geschichte und Bedeutung des Reichstags in Berlin kurz.

Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]