Was war der Marshall-Plan?

Antwort

Der Marshall-Plan, offiziell bekannt als European Recovery Program (ERP), war ein amerikanisches Hilfsprogramm zur Unterstützung des Wiederaufbaus der europäischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Er wurde 1948 ins Leben gerufen und nach dem damaligen US-Außenminister George C. Marshall benannt, der die Idee in einer Rede an der Harvard University im Juni 1947 vorstellte. Der Plan sah vor, finanzielle Mittel und Ressourcen bereitzustellen, um die zerstörten Volkswirtschaften Europas wieder aufzubauen, die Produktion zu steigern, den Handel zu fördern und die politischen und wirtschaftlichen Stabilität zu sichern. Insgesamt wurden etwa 13 Milliarden US-Dollar (entspricht heute etwa 130 Milliarden US-Dollar) an 16 europäische Länder verteilt. Der Marshall-Plan war nicht nur ein wirtschaftliches Hilfsprogramm, sondern auch ein politisches Instrument, um den Einfluss des Kommunismus in Europa einzudämmen und die westlichen Demokratien zu stärken.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Normanne?

Der Begriff „Normann“ bezeichnet einen Angehörigen der Normannen, eines Volkes, das ursprünglich aus Skandinavien (vor allem aus dem heutigen Norwegen, Dänemark und Schweden... [mehr]

Wer war Otto von Habsburg?

Otto von Habsburg (vollständiger Name: Franz Joseph Otto Robert Maria Anton Karl Max Heinrich Sixtus Xavier Felix Renatus Ludwig Gaetan Pius Ignatius von Habsburg-Lothringen) war der älteste... [mehr]

Welche europäische Nation hat den Glauben verboten?

In Europa gab es verschiedene Zeiten und Orte, an denen der Glaube – meist im Sinne von Religion oder Religionsausübung – verboten oder stark eingeschränkt wurde. Ein besonders b... [mehr]

Wie sah die europäische Sicht auf Kolonien und deren Bewohner aus?

Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]