Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]
Mahatma Gandhi, mit vollem Namen Mohandas Karamchand Gandhi, war ein indischer Rechtsanwalt, Anti-Kolonial-Nationalist und politischer Ethiker, der die Philosophie des gewaltfreien Widerstands (Satyagraha) entwickelte. Hier ist ein kurzer Überblick über seinen Lebenslauf: - **Geburt**: 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat, Indien. - **Familie**: Sohn von Karamchand Gandhi und Putlibai Gandhi. - **Bildung**: Studierte Rechtswissenschaften in London und wurde 1891 als Anwalt zugelassen. - **Südafrika**: Ging 1893 nach Südafrika, um als Anwalt zu arbeiten. Dort begann er seinen Kampf gegen die Diskriminierung der indischen Gemeinschaft. - **Rückkehr nach Indien**: Kehrte 1915 nach Indien zurück und wurde eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf. - **Indischer Unabhängigkeitskampf**: Führte zahlreiche Kampagnen gegen die britische Kolonialherrschaft, darunter den Salzmarsch 1930 und die Quit India Bewegung 1942. - **Philosophie**: Entwickelte und propagierte die Prinzipien der Gewaltlosigkeit (Ahimsa) und des zivilen Ungehorsams. - **Unabhängigkeit Indiens**: Indien erlangte 1947 die Unabhängigkeit von Großbritannien. - **Tod**: Wurde am 30. Januar 1948 in Neu-Delhi von Nathuram Godse, einem hindu-nationalistischen Extremisten, ermordet. Gandhis Leben und Werk hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt und inspirierten viele Bewegungen für Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit weltweit.
Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]
Mahatma Gandhi hatte verschiedene Gründe für sein Handeln und seine Überzeugungen, die vor allem durch seine Philosophie des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) geprägt waren. Hie... [mehr]
Der Name „Hindustan“ wurde historisch tatsächlich häufig für das Gebiet des heutigen Indien verwendet, insbesondere im persischen und später im englischen Sprachgebrauc... [mehr]
Ja, Mahatma Gandhi war in mehreren Gruppen und Organisationen aktiv. Besonders bekannt ist sein Engagement im Indischen Nationalkongress (Indian National Congress), einer politischen Partei, die eine... [mehr]